top of page

Kloppo und das Bier des Glaubens

Autorenbild: Michel ́s BierreiseMichel ́s Bierreise

Moin, ihr Lieben, ich bin wieder da.

Auf Facebook und Instagram war auch die letzten Wochen einiges los.

Aber heute gibt's wieder einen Blogbeitrag.

Und gleich ein Highlight 🤩


Es geht um Fußball, Jürgen Klopp, Bier und ein Gewinnspiel.

Neugierig?

Dann lies weiter.


Jürgen "Kloppo" Klopp ist sicher einer der bekanntesten Trainer weltweit. Die Mainzer führte er in die erste Bundesliga, Dortmund machte er zweimal zum Meister und einmal zum DFB-Pokalsieger.

In neun Jahren Trainerzeit half er dem FC Liverpool zu unfassbaren acht Titeln und wurde in dieser Zeit zweimal zum FIFA-Welttrainer des Jahres gekürt.


Als er die "Reds" 2015 übernahm, war längst nicht jeder von ihm überzeugt. Jürgen Klopp sagte in seiner ersten Pressekonferenz, er wolle "Doubters to Believers", also Zweifler zu Glaubenden machen.

Warum schreibe ich das alles? Weil es um Bier geht.

Verwirrt? Der Reihe nach:

  • A) Jürgen Klopp ist Markenbotschafter für Erdinger Weissbräu. B) Die dänische Brauerei Carlsberg ist Sponsor des FC Liverpool.

  • Als bekannt wurde, dass Jürgen Klopp sein Trainermandat an der Anfield Road niederlegt, hatten die beiden Brauereien eine Idee: - Wir brauen gemeinsam ein Bier zu Ehren Jürgen Klopps. - 50% Weizenmalz von Erdinger, 50% Pilsner- und Gerstenmalz von Carlsberg. Auch die Hefen stammen aus beiden Häusern (die eine für die Grundgärung, die andere für die Flaschengärung)

  • Der zweifache Clou: 1. Es gibt nur 491 Flaschen davon (zzgl. ein paar für Promo und Co). So oft stand Kloppo in Pflichtspielen an der Seitenlinie von Liverpool. Jede Flasche ist nummeriert und mit der entsprechenden Spielkonstellation (Datum, FC Liverpool vs. XY...) gekennzeichnet.

  • 2. Die Flaschen sind nicht käuflich zu erwerben, sondern werden über ein Auktionshaus für einen guten Zweck versteigert.


Die Idee wurde umgesetzt:

  • Es entstand ein Rotbier mit 8% Alkohol in 0,75 l-Flaschen mit Champagnerkorken.

  • Die Brauereien gaben dem Bier den Namen "Believers Brew", in Anlehnung an die oben erwähnte erste Pressekonferenz.

  • Die Versteigerung fand am 16. Mai 2024 statt.


Gewinnspiel von Erdinger und Carlsberg

Die beiden Brauereien ließen es sich nicht nehmen, vier Flaschen des besonderen Vorhabens zu verlosen. Und als ich über die sozialen Medien darauf stieß, machte ich beim Gewinnspiel mit.


Und jetzt, liebe Leute, kam Post... 🥳🥳🥳

Im Vorfeld wurde ich bereits darüber informiert, dass ich eine dieser vier Flaschen gewonnen habe. Handsigniert von Jürgen Klopp. Das ist schon etwas Besonderes.


Was mache ich damit?

Erstmal: Anschauen, mich freuen und überlegen 😉

Und dann?

Ein Freund von mir sagte mal: "Bücher sind zum Lesen da". In Anlehnung daran: Bier ist zum Genießen da.

Natürlich interessiert mich, wie es schmeckt.


Andere sagten mir direkt: Verkaufe die Flasche verschlossen.

Natürlich: Ich würde gern meine Bierreise noch ausbauen. Meinen Blog und meine Idee gründete ich ohne Startkapital.

Die Flasche verschlossen zu verkaufen/versteigern, könnte die eine oder andere Anschaffung erleichtern. Aber so etwas besonderes einfach abstoßen?


Kurzum: ich überlege noch 🤔 - aber sehr entspannt.

👉 Was würdest Du tun oder welche Idee hast Du?

✍️ Lasse doch gern einen Kommentar da .


Zurück zum Believers Brew

Jürgen Klopp gelang es, "Doubters to Believers" zu machen.

Harte Arbeit, kluges Transferverhalten, viel Fleiß, taktische Intelligenz, enorme Leidenschaft und hin und wieder sicher ein Quäntchen Glück waren Zutaten seines "Believers Brew" in England.


Mit dem christlichen Glauben geht es manchen - vielleicht sogar Dir - ähnlich. Da gibt es viele Fragen, vielleicht sogar Zweifel.

Ehrlich gesagt, würde ich gerne auch hier "Doubters to Believers" machen. Doch ich hab kein limitiertes Believers Brew, von dem ich Dir ein Glas reiche und dann hast Du "Glauben intus". Immer wieder habe ich nicht mal Antworten auf so manche Frage.


Ich bin aber auch überzeugt, dass es bei lebendigem, gelebten Glauben im Kern nicht um Antworten, sondern um Vertrauen geht. Um einen Beginn und einen Weg, der zum Ziel führt: Gott besser erkennen und kennen - relational und rational, Beziehung und Wissen.


Doubters to Believers. Wo bist Du zögerlich? Was hindert Dich? Wo willst Du es wagen? Erstmals wagen? Neu wagen? Wieder wagen? Erste oder neue Schritte gehen?


Doubters to Believers - das ist möglich. Nicht nur im Fußball.


🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻

Gefällt Dir dieser Beitrag oder mein Blog an sich?

Wenn Du magst, darfst Du mir gern ein



Via Paypal - "Freunde & Familie" - Zweck: "Bierchen"

Dankeschön & Cheers 🍻

64 Ansichten5 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

5 Comments


Andreas Schwantge
Aug 30, 2024

Gratuliere!

Like

Markus Obländer
Aug 24, 2024

Würde erstmal warten für wieviel die anderen Flaschen bei den Auktionen weggehen. Wenn es sich lohnt, würde ich verkaufen und wenn nicht (oder wenn die Neugier zu groß ist) erst trinken und dann die leere Flasche verkaufen. 😜

Like
Michel ́s Bierreise
Michel ́s Bierreise
Aug 24, 2024
Replying to

Entspannt abwarten ist auf jeden Fall eine gute Sache 🤗

Like

Thomas Leicht
Aug 24, 2024

Na dann sag ich mal zunächst herzlichen Glückwunsch, Michi.

Als angehender Sommelier steht natürlich Verkostung an.

Vielleicht kannst Du die leere Flasche versteigern?


Like
Michel ́s Bierreise
Michel ́s Bierreise
Aug 24, 2024
Replying to

Vielen Dank, Thomas ☺️

Ja, an so eine Richtung dachte ich auch schon 🙂

Like
bottom of page