top of page

Bier-P(r)ost #07: Das *neue* Strand-Lager

  • Autorenbild: Michel ́s Bierreise
    Michel ́s Bierreise
  • 17. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Na, welche Brauerei? Hier ein paar Tipps:

  • Bügelverschluss

  • kreatives Merchandising

  • norddeutsch-wortkarg-humorvolle Werbung

  • Ja, die mit dem 'plop


Gerne erinnere ich mich an die Brauereiführung, die ich 2022 erleben durfte.

  • Eigene Wasserquelle

  • hochmoderne Abfüll- und Flaschenanlage

  • CO2-Rückgewinnung

  • Gerade wird die Solaranlage installiert, die dann bis zu einer Million kWh Strom pro Jahr produziert

Beeindruckend.

Das bekannteste Bier ist sicher das Pils. Doch Flensburger produziert sogar ein Weizenbier. Warum? Das verrate ich Dir gleich.


Nach der Führung saßen wir im "Salon" zusammen und genossen noch das eine und andere Flens´chen. Darunter auch Biere, die in meiner Region fern des Nordens nur vereinzelt zu bekommen sind: das superleckere Kellerbier zum Beispiel.


Oder eben das Weizenbier, dass in Deutschland ausschließlich in der Brauerei zu bekommen ist. Das "Norddeutsche" mit Hefe aus Weihenstephan hat sich nicht durchgesetzt, der Biertrinker greift lieber "nach Bayern". Aber es wird nach wie vor produziert - und zwar unter anderem für den chinesischen Markt. Dort wird es z.B. auf "Oktoberfesten" ausgeschenkt.

Nein, das Schmunzeln musst Du nicht unterdrücken 😉


Seit März gibt es mit dem Strand-Lager einen Newcomer. Doch auch hier: In unserer Region aktuell nicht zu bekommen. Freunde brachten es mir aus dem Urlaub mit - Dankeschön, ihr Lieben 😊.


Was charakterisiert das Strand-Lager? Wie schmeckt es? Das kommt jetzt:

STRAND-LAGER

Kräftig wie der Küstenwind.

Mild wie die Sonne.

Ungefiltert wie der echte Norden.

So heißt es in der Werbung

Golden bis kupferfarben im Glas, leicht naturtrüb. Es bildet sich eine stabile, feinporige Schaumkrone. Das Bier duftet nach Honigsüße und etwas Malz. Im Mund hat es fast sämigen Charakter. Der Körper ist wie versprochen mild und baut die Honignoten schön aus. Die Kräftigkeit spürt man durch einen leicht belegten Mundraum, was am durchaus beachtlichen Alkoholgehalt von 6,2 %vol. liegt. Der Abgang balanciert durch seine feinen Bitternoten die Süße gut und langanhaltend aus. Mein Fazit (Achtung, jetzt greife ich in die Tiefen der Wortspielkiste 🤭): Das Strand-Lager eignet sich durchaus für so manches Strandlager in der anbrechenden warmen Jahreszeit. Das flenst, das Flens.

Der Brauerei zufolge wird das Strand-Lager die bundesweiten Regale erobern - also haltet gern mal die Augen offen.


Ein herzliches 'plop, ihr Lieben 🍺


Hier noch eine Einladung:


 
 
 

3 Comments


Markus Obländer
Jun 01, 2024

Wo wird denn angestochen?

Like
Michel ́s Bierreise
Michel ́s Bierreise
Jun 01, 2024
Replying to

Bei mir Zuhause

Like

Thomas Leicht
May 17, 2024

Macht Lust auf beiderlei Strand!!

Like

Diese Website verwendet Cookies. Hier gehts zum Impressum/Datenschutz
© seit 2023 by Michael Schwantge. Powered and secured by Wix

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page